Home | Impressum | Kontakt
Login

The Three Degrees
Giving Up, Giving In

Song
Jahr
1978
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.39
38 Bewertungen
Weltweit
NL
Peak: 8 / Wochen: 10
BE
Peak: 6 / Wochen: 16 (V)
Tracks
7" Single
08.1978
Ariola 100 035
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:52Giving Up, Giving InAriola
100 035
Single
7" Single
08.1978
2:42Action Replay [1978]K-Tel
NE 1040
Compilation
LP
1978
3:52Follow Me - Winter Disco Vol. 2Eurodisc
200 104
Compilation
LP
1978
6:07New DimensionAriola
50 044
Album
LP
1978
6:07Studio 54RCA Victor
104.8104
Compilation
LP
1978
The Three Degrees
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
TSOP (The Sound Of Philadelphia) (MFSB feat. The Three Degrees)
Eintritt: 26.06.1974 | Peak: 3 | Wochen: 14
26.06.1974
3
14
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.39

38 BewertungenThe Three Degrees - Giving Up, Giving In
11.03.2004 02:11
Nach fast 2 Jahr keiner Hit in NL war dieser wieder einer top 10.... in Dezember 1978/Januar 1979......8 Wochen - # 8.
Sehr gutter disco knaller......
23.04.2004 23:38
1978 - UK 12 - der erste richtige Disco-Kracher der Mädels (vorher zähle ich eher zu Philly oder Smooth Soul). Einfach geil!!!
10.06.2005 20:00
yeah, that's Disco-Sound; war #12 der Billboard Dance Charts
09.07.2005 11:55
Nach einigen mageren Jahren wurde die einstigen Philly-Soul Ikonen von Giorgio Moroder produziert. In den Jahren 1978-1979 hatten sie unter seiner Regie einige Hits, bevor sie entgültig in der Versenkung verschwanden. Allerdings hatten die Nummern aus der Hitküche von Giorgio Moroder nicht die Klasse wie die von Leon Gamble und Leon Huff.
17.08.2006 20:29
Miese Verse! In diesem Fall klingen sie nicht nach "Three Degrees", sondern wohl eher nach "Three Dragees".
26.08.2006 03:03
Nee, das klingt mir zu aufgesetzt und ist mir zu repetitiv...
26.08.2006 18:16
Yep, dieser Song gefällt mir noch ganz gut.
11.11.2006 22:57
Ist einer meiner Lieblingshits! Geiler Sound von 3 Disco-Röhren! Hört's euch mal an!
23.02.2007 19:37
eher mittelmässig
30.04.2007 13:01
▒ Lekkere discoklassieker uit november 1978 van: "The Three Degrees" !!! Het werd na een lange tijd eindelijk wéér eens een ouderwetse Top 10 Hit in Holland, december 1978 / januari 1979 !!! Nog steeds 4 sterren waard ☺!!!

@28-09-2017: ▒ (NL Top 40: 8 wk / # 8) ☺!!!
30.04.2007 16:24
geht so
28.05.2007 12:30
weniger
23.10.2007 16:49
Kein Glanzlicht der Gruppe.
31.10.2007 22:06
Gefällt mir sehr gut
one of the great songs by this group, and typical for the time it arrived at. love the sound of the aah's and it gives me a feeling of summerlove, dancing in the disco, making love for the first time and much more that feels great :-)
ordentlich ausgefallene Disco-Scheibe von 1978 - knappe 4*...
Gute Disco-Nummer. Die Mädels haben's drauf! 4+
Ik vind de verandering van producer (van Gamble & Huff naar Moroder) wel begrijpelijk maar de muziek werd nu meer elctronisch. Ik vind de stemmen van de dames meer passen bij de violen en grote orkesten van de 1e producers. Maar nog altijd prima en zeker 3 sterren.
Discosound, wie er damals üblich war. Weniger aufregend, da fast jeder zweite Song dieses Genres damals so klang..
Een HEEL lekkere disco classic!
Aardig.
Leuke disco-klassieker van The Three Degrees uit het jaar 1978. Producer van dienst was Giorgio Moroder.
4+
der ist zwar wesentlich flotter, aber trotzdem bei weitem nicht so gut wie "When will I see you again" - kann man sich aber jedenfalls anhören - 3.75*
ganz gut

CDN: #88, 1979
USA: -
Super Disco Knaller, der für eine volle Tanzfläche sorgt!, Spitze! 6*
das waren noch Zeiten
Heerlijke sound
Uptempo disco uit de 70's
Mich erinnert die Melodie bisschen an Amanda Lear ("Who is in, who is out?...") und dann dieses Gehauche wieder genauso wie bei "When will i see you again?". Der Song ist ganz gut, aber sie hatten sicherlich stärkere Singles!
Killer-disco - valt niets aan te verbeteren ... Of toch: de 12"-versie is nog veruit te prefereren boven de kortere single-versie. Geschreven & geproduceerd door Giorgio Moroder.
Klasse! Ich hätte Giorgio Moroder solchen treibenden Soul-Sound gar nicht zugetraut. Aber das war wohl sein Gesellenstück in den US-amerikanischen Studios.
Zum Ende des Songs wird's etwas lang(weilig).
Knappe 5 Sterne.

Diese Disco Nummer hört sich gut an. 4+
Ah, eine Giorgio Moroder-Produktion. Ich habe den Song jetzt gehört, weil ich heute in der Zeitung gelesen hatte, dass dies der Lieblingssong von Prince Charles sei.
Also so richtig fetzt das bei mir nicht.
Alweer de vierde top 10 hit voor de disco groep uit Philadelphia. Aardig nummer.
Moroder Disconummer für "The Three Degrees". Wurde aber in unseren Discos nicht gespielt.
Ganz nett.
Gute 4 Steine
Befriedigendes Lied aus dem 6-CD-Sampler: "Drive Time".
Prima oude discoklassieker van deze Amerikaanse ex-groep uit herfst '78. Maar eerlijk is eerlijk vanaf de oprichting van deze meidengroep in '63, hebben ze in vele verschillende samenstellingen opgetreden