Home | Impressum | Kontakt
Login

The Velvet Underground
White Light / White Heat

Song
Jahr
1967
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.44
16 Bewertungen
Tracks
7" Single
11.1967
Verve VK-10560 [us]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:44White Light / White HeatVerve
VK-10560
Single
7" Single
11.1967
2:46White Light / White HeatVerve
V6-5046
Album
LP
30.01.1968
2:44I'm Waiting For The ManMGM
2006 316
Single
7" Single
09.1973
Live8:321969 Velvet Underground Live With Lou ReedMercury
SRM-2-7504
Album
LP
09.1974
Rock Anthems IIK-tel
NE 1319
Compilation
LP
1986
The Velvet Underground
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.44

16 BewertungenThe Velvet Underground - White Light / White Heat
05.02.2006 14:51
geiler titeltrack des gleichnamigen albums! tja, was gibts besseres...
23.11.2006 17:35
strange - aber ganz gut trotzdem..
23.11.2006 17:50
Auch von mir gibts 4+.
21.12.2006 15:12
Besonders live
11.05.2007 18:52
Na ja, reißt mich nicht so vom Hocker
02.11.2007 01:16
Sehr toll...
nicht gerade toll für einen opener. klingt durchweg gleich, und reed singt nicht gerade toll. war wohl wieder auf heroin.
Imposanter, extravaganter Opener und Titelsong. Klingt wie die logische, konsequente Fortsetzung von "I'm Waiting For The Man" - etwas dezenter vielleicht.
Schräger, aber wirklich sehr gelungener Opener ihres zweiten Debüts.
Ein großartiges Lied!
nervt mich ausserordentlich!
Etwas repetitiv geraten und auch die Tonqualität könnte
um einiges besser sein, aber tönen tut's trotzdem nicht
schlecht (ha, tönt jetzt etwas doof und leicht
widersprüchlich, ist aber trotzdem so....:).

4 +
Krasser Drogen-Sound. Davon wird man echt high.
Äh nein. Ich denke, musikalisch ist das schlichtweg eintönig im Sinne von langweilig. Hab ja die Ära nicht erlebt, aber ich glaube, es hat viel mit der Aura der Gegenkultur zu tun, die diese Gruppe umgab, dass sie so einen Status innehat. Die provokanten Texte um Drogen oder SM. Manche Stücke haben vielleicht für manche auch einen Reiz, weil sie primitiv- verrückt klingen. Aber das kann man von diesem Stück doch kaum behaupten.
Wie!? Ich vernehme bloß den typischen VU-Vibe und schon bin ich drin? Na, sowas. Das war ja einfach.

Viel einfacher auch als ein vielschichtiges Gefühl zu vermitteln, indem man dieses mit unpräziser Rhetorik versucht zu beschreiben - und auch lohnenswerter ;]
nervt schnell