Home | Impressum | Kontakt
Login

Tommi Ohrner
Rock'n Roll In Old Blue Jeans

Song
Jahr
1980
Musik/Text
Produzent
2.36
25 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 14 / Wochen: 13
Tracks
7" Single
03.1980
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:31Die grosse Schlager ParadeS*R
27 154-4
Compilation
LP
1980
3:31Rock'n Roll In Old Blue JeansAriola
101 670 - 100
Single
7" Single
03.1980
3:3116 Original Hits Juli / August 1980Club Top 13
30 803 1
Compilation
LP
1980
3:31Die grosse Schlager-Parade [1980]Sonocord
27 154-4
Compilation
LP
1980
3:31Disco DynamiteK-tel
TG 1281
Compilation
LP
1980
Tommi Ohrner
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.36

25 BewertungenTommi Ohrner - Rock'n Roll In Old Blue Jeans
06.03.2006 15:43
Aufgrund der Ausstrahlung des TV-Mehrteilers "Timm Thaler" grasierte bei Deutschlands Teenies eine echte Thomas Ohrner-Seuche. Produzent Bernie Paul nutzte Tommis Popularität und setzte das vorliegende Machwerk in die Welt, um den Mädels im Alter von 10 bis 14 Jahren die überflüssigen Taschengelder aus den Taschen zu ziehen. Diese kauften das ominöse "Rock'N' Roll In Old Blue Jeans" in solch rauen Megen, daß es im Mai/Juni 1980 nur knapp die deutschen Top 10 verpaßte (Platz 14). So grottig das Stück auch sein mag, man kann dem sympathischen Tommi Ohrner zu Gute halten, daß er im Rahmen seiner gesanglichen Möglichkeiten seine Sache ganz ordentlich gemacht hat.
02.01.2008 21:20
schwach
Nichts besonderes, aber für eine 3 reicht's noch.
Völlig unzulänglicher Gesang.
eine sehr gnädige 3
Der Libero in der Abseitsfalle.
...was Schauspieler alles so können ...
Als Tim Thaler genial, aber als Sänger...
An die unsäglichen "Teens" angelehnter Möchtegern-Rock'n'Roll im pampigen Vorort-Teenie-Ambiente. Pubertätspickel-Pop der übelsten Sorte. Brauchte und brauche ich nicht!
Naja, die Herzen kleiner Mädchen pochten hier lauter – knappe 2*…
Minderwertiger Mist!
Ist das auf dem Cover ein Mädchen ;-)
Schrecklich *2--
Im Frühjahr 1980 mit 14 auf Platz 14 in D. Da er vom Rauchen sang (was ja nicht erlaubt ist/war) oder von der Arbeitswelt (von der er angesichts seines Alters ja keine Ahnung haben konnte) wenig glaubwürdig. Aber english war damals bei den Teens ja noch nicht verständlich, daher auch der Erfolg.
Gute Produktion, einfallsloser Song. Auf Platz 14!? Da weiß ich aber dieses Mal nix von.
Das Singen hätte er lieber bleiben lassen sollen, sorry!
jeder TV- bzw. Kinderstar wurde umfassend medial ausgeschlachtet, so auch Tommi Ohrner.

Im Vergleich seiner anderen Singles ordentlich produziert und der Gesang noch im Erträglichen, halt eine Nummer für´s schnelle Geld
Sehe und höre ich gerade in einer Folge "Disco" vom 28. April 1980.
Wirklich gesanglich nicht das Beste, der arme Thommy.

Da sind wir mal nicht ungnädig. Der Song hat schon Ohrwurm-Charakter. Ich fand es damals als Teenager nicht schlecht, und war selber im Timm Thaler-Wahn.

Timm Thaler war ein absoluter Straßenfeger, und von uns wollte keiner eine Episode verpassen.
Nach diesen sensationellen Erfolg war bei Tommi natürlich die Hölle los. Ständig lauerten Fans vor dem Haus, auf der Straße. Egal wo er hinging, überall wurde er angestarrt, und an seiner Kleidung gezerrt. Es musste eine geheime Telefonnummer her, und in den ersten Wochen kamen an die 50.000 Briefe ins Haus.

Es war absehbar dass sich das Münchner Label Ariola meldet, um sich auch mit Tommi ein goldenes Näschen zu verdienen. Im Januar 1980 war es dann soweit. Das Label drängte ihn dazu, nachdem Tommi anfangs nicht so begeistert dafür war. "Er sollte es doch zumindest versuchen". Er ließ sich darauf ein, und unterzeichnete für 3 Jahre einen Plattenvertrag.
In einem Münchner Plattenstudio hat ihm der Produzent Bernie Paul die Musik vorgespielt, und den englischen Text gezeigt, den Tommi dazu singen sollte.
Damals als 14-jähriger gefiel ihm der Song "Rock'n Roll In Old Blue Jeans", de Bernie für ihn komponiert hatte. Die Veröffentlichung war für März geplant.

Bei dem Song geht es um ganz typische Dinge, die einem verliebten Teenager beschäftigen: Er hat nur noch das Mädchen im Sinn. Egal ob in der Schule. im Schulbus. Er kann an nichts mehr anderes denken, als seine Freizeit mit ihr zu verbringen: auf der Gitarre spielen, in Vaters Auto zu fahren... auf jeden Fall möchte er kein Irrer sein, der nur in Kneipen abhängt, Zigartten raucht, und stolz auf seine Narben ist. Lieber würde er als Tellerwäscher einen Job annehmen, um sich die gemeinsame Zeit mit ihr zu verschönern.

Bei der Löwen-Verleihung von Radio Luxemburg in der Dortmunder Westfalenhalle, stellte er seinen Song am 22. März zum ersten Mal vor. Mit dem Stress kam er gut klar.
Morgens bis 15 Uhr Schule, danach standen ständig Termine für Synchronisationen, Interviews, Fotoshootings, Dreharbeiten, Autogrammstunden, und weitere Plattenaufnahmen für das geplante Album auf dem Tagesprogramm.

Von uns hätte das auch keiner besser hinbekommen - in diesem Alter zusätzlich. Heute bereut Tommi es sehr, dass er jemals gesungen hat. Das hätte er lieber denen überlassen, die das auch können. Aber es witterten viele Leute Geld, welches mit dem Jungen leicht zu verdienen war, und neugierig auf verschiedene Sachen ist man da zusätzlich.
Hatte damals einen riesigen Hype durch seine TV-Serien aber gut war das musikalisch nicht.
Er hat es mehrmals versucht und dann aufgegeben .
Nach dem Serienerfolg von u. a. "Timm Thaler" war eine Gesangseinlage von Tommi nahezu unvermeidbar. Der Song von Bernie Paul ist für den Jahrgang nicht schlecht. Aber Tommi hätte doch noch ein wenig englischen Sprachunterricht nehmen sollen.
Weniger mein fall.
Man nutzte die Gunst der Stunde. Einen leichten Ohr(ner)wurmcharakter hat das Lied schon.