Home | Impressum | Kontakt
Login

Tony Holiday
Tanze Samba mit mir

Song
Jahr
1977
Musik/Text
Produzent
Original
3.68
95 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 4 / Wochen: 21
AT
Peak: 19 / Wochen: 12
Tracks
7" Single
01.09.1977
Polydor 2041 917
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:40Tanze Samba mit mirPolydor
2041 917
Single
7" Single
01.09.1977
2:4020 Spitzenreiter 77/78Polydor
2413 115
Compilation
LP
1977
2:4020 Spitzenreiter NeuPolydor
2480 440
Compilation
LP
1977
1:356. Feuerwerk mit 28 heißen Original-HitsPolydor
2459 130
Compilation
LP
1977
2:40Die deutsche Schlagerparade JahresausgabePolydor
2459 129
Compilation
LP
1977
Tony Holiday
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.68

95 BewertungenTony Holiday - Tanze Samba mit mir
01.03.2004 00:44
da gefällt mir das Original doch einiges besser
01.03.2004 00:46
...gut...
01.03.2004 23:24
Als Party-Einspieler zwar nett, doch der Song nervt mit der Zeit arg und überzeugt langfristig nicht; eintönig.
01.03.2004 23:38
Schlager-Kult ... aber auf Dauer wirklich etwas nervtötend .. aber trotzdem eine echte Granate, was man von der Stimme nicht gerade sagen kann. Liebelei...
01.03.2004 23:41
Von Raffaella Carras "A far l'amore comincia tu" (1977) gibt's schon eine deutsche Version - von ihr selbst ("Liebelei"). Da erscheint mir Tonys Nachzügler von 1978 dann doch etwas überflüssig. Aber ok, wenigstens 3 Punkte für deutsches Samba-Feeling.
07.03.2004 14:41
"du bist so heiss wie ein Vulkan....." nicht gerade die hohe lyrik,aber laune macht das Lied allemal.
08.05.2004 11:04
Ja Thomas das ist die richtige...... in Holland waren schon Rafaella's "Spanischer und Fransösicher version" bekannt... die deutsche kam nicht... doch.... dieser song war in auf die radio und compilation alben aber war nicht in "Chart".... das ist das einzige was ich von der Tony in NL gehört haben.....
20.06.2004 11:14
Find ich total bescheuert!! Ein aufgesetzter, pseudolässiger Mistschlager mit einer echt schlechten Melodie. Is nix!!
18.11.2004 19:13
schließe mich dem pillermaik an
18.11.2004 19:40
Ausgeleiert und etwas überflüssig, aber sicher nicht nervig.
31.01.2005 22:42
recht nett.
01.02.2005 22:36
ok
18.04.2005 09:14
Die deutsche Version von Raffaella Carràs "A far l'amore comincia tu", die Tony Holiday im Herbst 1977 nach einigen Singleflops den ersten Hit bescherte. Tony Holiday kann man zu Guten Halten, dass er sein Bestes gegeben hat und das seine deutsche Version eigentlich nicht viel schwächer ist als das italienische Original.
13.06.2005 22:45
nee, ich bleib' beim Original, doch das ist auch noch knapp gut
17.01.2006 16:05
Nur im Vollrausch zu ertragen.
18.01.2006 01:18
Nervte mich, ebenso das Original von Raffaella Carrà.
Tony Holiday lebt schon lange nicht mehr.
25.05.2006 20:04
Und ob nervend. "Liebe, Liebe, Liebelei, morgen ist sie vielleicht vorbei..."
Bescheuerte Aussage. Der Beginn des Songs verspricht mehr, als das Arrangement dann halten kann.
23.06.2006 19:14
Warum nur? WARUM?
23.06.2006 22:09
Abgerundet. Seine Jacketkronen waren eine Spur zu grell.
28.06.2006 15:08
Samba Samba, die ganze Nacht.....abfahre!
19.07.2006 11:13
sag mal spinnst du alter....samba tanze ich noch immer mit meiner schönen
29.08.2006 14:41
Gefällt mir ganz gut!!
21.01.2007 19:15
Das hat Kultstatus! Wurde auch im Film "Der Eisbär" verwendet - passte gut!
Ich habe auch eine interessante Liveversion, aber das Original (1977 sein einziger Hit) bleibt vorne.
21.01.2007 23:14
o.k.
22.03.2007 01:41
Diesem Schlager kann ich durchaus was abgewinnen.
20.04.2007 16:27
Eine gutes Cover mit Deutschem Text. In 10/77 D #4
01.05.2007 23:11
passabel.
02.05.2007 02:44
...kultig...
24.07.2007 16:55
...wie? Das war nicht in den CH-Charts?
08.08.2007 00:04
Diese Interpretation ist nix heiß wie ein Vulkan.
19.09.2007 21:55
Na ja, irgendwie hat diese Version im deutschsprachigen Raum ja schon so etwas wie Kultstatus, aber nerven tut sie trotzdem. Mit Überwindung noch zwei Punkte.
23.10.2007 17:44
sehr gut
26.11.2007 08:26
Ich finde, das ist eine nette Version dieses Titels.

Tony Holiday starb 1990 an AIDS.
26.11.2007 08:34
Nein, bitte!!!
28.11.2007 08:06
kultschlager... wenn auch textlich recht dünn (zu wenig strophentext)...
02.12.2007 18:29
auch auf deutsch ist es gut
25.12.2007 19:40
Gefällige Nummer.
23.02.2008 01:05
....ist hörbar
12.03.2008 00:19
Schlager...
03.05.2008 14:45
Schenkelklopfer der drögen penetranten Art
08.05.2008 01:47
Schlimm! Schon sehr peinlich..
25.05.2008 13:39
Ideal für ein Tänzchen auf dem Schlagerparkett
06.07.2008 11:24
Sehr gut
Ganz passabel im Vergleich zu dem, was er sonst noch so sang.
wieder so eine 0815 deutsch Version eines tollen Songs
Die Originalfassung von Raffaella Carra kenn ich nicht und will ich auch gar nicht kennen. Würde wahrscheinlich nur das Andenken an diesen deutschen Kultschlager verwässern. ;)
Raffaella Carra war mir damals damit geläufiger. Tony Holiday ist mit der "rein" deutschen Version aber auch nicht schlecht.
mit die Zeit gewöhnt man sich am allem, auch am Dativ...
Kindergarten mit Kathederpolonäse, die älteren Herrschaften mögen das bestimmt.
ganz nett, aber nicht mehr
leicht schwächer als die Version von Raffaella Carrà - 3.5 (aufgerundet auf 4*)...
weil's ein gut tanzbarer Schlager (Samba) ist, gebe ich 4 *
... hat er doch nett gemacht ...
gefällt mir gut
Es gibt weit schlimmere Schlager. Ganz deutig ein.
Du bist so heiß wie ein Vulkan...und heute verbrennen ich mich daran...solche Texte werden heute einfach nicht mehr hergestellt...hihi
Dachte immer den hätte Roland Kaiser gecovert. Aber egal, dadurch auch nicht besser.
... naja ... ein überflüssiges, aber ganz nettes deutsches Cover...
...diese Version liegt bei mir zwischen dem Original und dem neusten Werk von Bob Sinclar...
Ein großer Schlagerklassiker der nur fast ans Original ran kommt. Nicht so viel Bass.
de Peak: 4 / Top Ten Wochen: 8 / Insgesamt Wochen: 21
...leider nein...
Nicht so toll
Nett 3+
1977, super
gefällt mir schon immer
macht laune
classiker d.schlagers
kennt ja jeder
Duitse schlagerversie uit 1977 van de bekende hit van Raffaelle Carra.
3+
▒ Natuurlijk hoor ik persoonlijk ook liever het Spaanstalige origineel uit de nazomer van 1977 door "Raffaella Carrà" !!! Maar deze Duitstalige cover door de véél te vroeg in februari 1990 op 38 jarige leeftijd overleden Duitse schlagerzanger "Rolf Peter Knigge", alias "Tony Holiday", was géén bagger !!! Het werd zelfs een grote Top 10 hit in de Duitse hitlijsten voor hem, herfst 1977 ☺!!!
der hat mir schon damals hervorragend gefallen, hat auch heute noch nichts von seiner flotten Eingängigkeit verloren

der Liebelei-Part nervt aber eher und verhindert die Höchstnote - 5++
Fijn gecoverd.
herrlich
Hab ich geliebt als neunjähriger.
Kuhn hat ihn dann für mich neu belebt.
... gefällt mir immer wieder dieses Lied, ... auch in dieser Version ...
Akzeptables Cover!
Befriedigende deutsche Originalversion des Titels: "A Far L´Amore Comincia Tu". Wie der Titel schon aussagt gut zum Samba tanzen. Auf der B-Seite der Titel: "Die Hoffnung Bleibt". Desweiteren ist das Lied: "Tanze Samba Mit Mir" auf dem 2-CD-Sampler: "CHARTBOXX - Sommer Schlager Party" und dem 2-CD-Sampler: "Bild Am Sonntag - Die Grössten Deutschen Party Hits" und dem CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Schlager Hits" und dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Ballermann-Hits" vorhanden.
gefiel mir damals sehr....
seine größte nummer.
Original finde ich besser.
Heiß wie ein Vulkan vielleicht nicht ... aber gut zum Aufwärmen für die ganze Familie im Party-Keller.
Miese Stimme. Kaum auszuhalten. Kann man sicher besser präsentieren.
Ein Klassiker.

Gefällt mir besser als das Original
von Raffaella Carrà
(A far l'amore comincia tu).

Ach ja - ich denke vier Sterne sind angebracht.
'...het Spaanstalige origineel...'? 'A far l'amore comincia tu' is Italiaans...
Schlagerklassiker, macht gute Laune.
gut
Ich glaube , das war wohl einer seiner größten Erfolge .
über vier jahtzehnte alt und immer noch ein tanzflächenfüller. das ist catchy und kult und ich finde den song super gut!
hier bevorzuge ich dann doch das Original deutlich...
Kultsong natürlich. Tony Holiday leider viel zu früh verstorben.
Knappe 4 für den alten Schlagerschinken.
gut
Macht laune.
mittelmäßiger Partysong, auch schon zu oft gehört
sehr gut umgesetzt
Ein Klassiker!
Ist doch sehr gefällig.