Home | Impressum | Kontakt
Login

Tony Marshall
Komm gib mir deine Hand

Song
Jahr
1971
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Soundtracks
2.88
58 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 1 / Wochen: 37
NL
Peak: 16 / Wochen: 6
BE
Peak: 29 / Wochen: 2 (V)
Tracks
7" Single
11.1971
Ariola 10 755 AT [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:13Schöne MaidAriola
85 729 IT
Album
LP
1971
3:13Komm gib mir deine HandAriola
10 755 AT
Single
7" Single
11.1971
3:13Das klingende Schlageralbum '72S*R
62 076
Compilation
LP
1972
3:15Hitparade in StereoAriola
86 119 IT
Compilation
LP
1972
3:13Stunde der Stars [1972]Ariola
86 430 XAT
Compilation
LP
1972
Tony Marshall
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Schöne Maid
Eintritt: 20.07.1971 | Peak: 6 | Wochen: 10
20.07.1971
6
10
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.88

58 BewertungenTony Marshall - Komm gib mir deine Hand
10.02.2004 19:28
knaaaapp 4
10.02.2004 20:22
Stimmungsklassiker. War der Hit des Jahres 1972 in Deutschland
23.04.2004 20:57
...schwach...
10.11.2004 23:02
heute haun wir auf die frauke...
06.05.2005 14:04
Ähnlich aufgemacht wie sein erster Hit "Schöne Maid" und mit Sicherheit besser als das, was es heute an musikalisch gleichgelagerten Liedern gibt.
18.05.2005 19:31
Diese Wortfetzen-Einwürfe ("schnibbeldipeng, schnibbeldipeng".... oder so) sind aber wahrer Kult. Da bestehe ich drauf.
18.05.2005 20:31
Pudel-Tony in Bestform. So 'nen Bockmist zieh ich mir nicht mal bei 3.0 Promille rein. Für die Zirkelschluss-Melodie gibts noch eine 2.
17.05.2006 11:04
Es wird Rabatz gemacht... das war's dann auch schon.
03.10.2006 20:04
nicht einmal in der grössten ölung funktioniert das für mich... ganz, ganz schlimm!!
22.03.2007 01:38
@ Feanor
Spitzenwitz

Noch so ein Alkohol Song.
22.03.2007 09:13
ganz bestimmt nicht
04.04.2007 21:44
nein ich auch nicht
aber wie schon vorher ... für bestimmte anlässe wenigstens noch tauglich
22.10.2007 17:31
super
22.10.2007 17:43
schlimm
05.11.2007 00:45
... schlimmer... Tony Marshall!
28.11.2007 17:38
Schunkelschlager des pällzer "Schöne Maid"-Freundes Tony Marshall aus dem Horst-Nußbaum alias Jack White-Stalls. Erfolgreichster Hau-drauf-Schlager von Tony, aber nie ganz mein Ding.
25.12.2007 18:57
Klatschmafia
06.03.2008 19:07
Ja ja, typischer "Heute sind wir fröhlich, heute feiern wir - ob ihr nun wollt oder nicht!"-Schlager. Alkoholisiert ziemlich sicher besser als im nüchternen Zustand...
09.03.2008 15:24
...Gassenhauer, nur mit Alkohol zu ertragen, aber dann richtig...;-))
07.05.2008 23:38
passt zu strassenfesten und karneval hier gut. für mich eher weniger
21.05.2008 16:12
▒ Zwakke feestplaat van de nu inmiddels 70 jarige Duitse zanger "Herbert Anton Hilger" alias "Tony Marshall" uit februari 1972 (Holland) !!! Ook in de Nederlandse hitlijsten had hij een klein succes met deze plaat van "Jack White", maart 1972 !!! Precies 2 sterren !!! (NL Top 40: 6 wk / # 16) ☺!!!
Ein Gassenhauer erster Garde!
Super!! Einer meiner Lieblingslieder von Tony Marshall, und auch überhaupt eigentlich. Das tolle Jack White-Mitstampfrhythmus à la "Schöne Maid" ist hier auch wieder dabei. Die Melodie ist genial in seine Einfalt, und dann auf einmal dieser Walzer mitten im Stück, gefolgt durch das Rhyhtmus, und dann wieder diese tolle Strophen mit Refrain, machen dieses Lied wirklich toll für alle Partys. Ideal zum mitsingen und fröhlichsein. Man brauchts dazu nichts mehr zu sagen: Stimmungsmusik vom feinsten! Erstklassig!
Da sage ich auch gute Nacht.
Sehr ähnlich "Schöne Maid", ebenfalls eine Bierzelt-Feger Anno 1971.
Tony Marshall eben ... für damals nicht schlecht.
Was den einen ihr Herzilein ist, ist dem anderen sein "Komm gib mir deine Hand.
damals Klasse, heute knappe 4*
"Bierzelt-Schunkel-Musik", "Schnappel-di-Peng", ich verweigere hier einen nostalgischen zweiten *
...toll...
Niemals.
Peinlich, peinlich, besonders wenn man bedenkt, dass er ein erfolgreiches Opernsängerexamen vorweisen kann. Und Opernmelodien singen kann er sehr gut.
Rabatz und Schnabbel-di-Peng wurden hier schon ausgiebig gewürdigt.
bei diesem Schlagerstück aus den 70er wird ordentlich auf die Pauke gehauen – mieser Mitklatschschlager – 1.5 (abgerundet)…
Schöne Maid maar dan een andere tekst met dezelfde muziek.
gut
6 weken Top 40 #16 / 101 punten
Der Inbegriff der Bierzelt-Hymnen (neben "Schöne Maid" und Co.), von hinten bis vorne aufs Besaufen abgestimmt. Dass Tony Marshall ein großartiger Sänger ist, merkt man hier kaum. Irgendwie kann ich diesem Titel aber noch etwas Positives abgewinnen. Man wird bumsfidel davon. ;)
Prost
ich habe die werte Hörerschaft solcher Musik früher immer als einfältig und spießig eingestuft, Menschen, die vor den Problemen der Realität die Augen verschließen - heute muss ich zugeben, dass gute Laune und eine positive Weltanschauung durchaus einen philosophischen Aspekt beinhalten können, irgendwie hat diese Musik etwas Sympathisches und ist mir zehnmal lieber als die destruktive No Hope, no Future-Bewegung

ein Gute-Laune-Ohrwurm in Perfektion!

im Übrigen sehe ich das so wie bandito: die Schnabbeldipeng-Einwürfe sind einfach grottig und kultig...
... ging damals auf jedem Saufgelage ...
Nette Schlager.
Kaum einer weiß, dass das ein Nummer-Eins-Hit in Deutschland war und NICHT 'Schöne Maid'. Aber so groß unterscheiden sich die Titel auch gar nicht...
Das ausgerechnet DAS sein einziger Nr. 1-Hit in D wurde, ist schon erstaunlich. Ich find's noch eine Spur dumpfer und nerviger als "Schöne Maid".
ok
Das Arrangement entspricht nicht ganz meinen musikalischen Vorlieben, aber die Komposition ist schon genial. Ein Kneipen-, Faschings- und Volksfest-Kracher.

DUCS 5/1972

29.05.21: Sehe ich gerade nochmal in einer Folge "Disco" vom 27. Mai 1972. Schon irgendwie paradox, dass er damit in der "DISCO" auftritt, aber gut. Ein Ohrwurm und Stimmungssong ist es. "Heute hau'n wir auf die Pauke ..." Den Text hab ich intus.
Ich habe damals als Kind tatsächlich diese Platte gekauft, ist mir heute unvorstellbar. Heute ist mir bewusst, dass er in fast jedem seiner Schlager, die Deutsche Muttersprache außen vorlässt. Ich kann dieses Schubbedabbedu, Schabbedabbedu, Habbedabbedu und Hoi, Hoi, Hoi nicht mehr ertragen. In der ZDF Hitparade reichte dieses Vokabolar in fast jedem seiner Lieder aus, um damit auf vordersten Plätzen wiedergewählt zu werden. Andere Interpreten, wie z.B Marianne Rosenberg, Peter Maffay, Renate Kern, Juliane Werding, Randolph Rose, Peter Rubin, Erik Silvester, Dorthe Kollo, Tanja Berg etc. wurden nur wenig, bzw. gar nicht wiedergewählt. Ich frage mich heute noch, woran das lag.
Sowas will heute keiner mehr hören.
Blanker Horror! Und ich dachte immer dieser Song hiesse "Heute haun wir auf die Pauke" oder war das ein anderer Song (er singt ja aber die Zeile am Anfang)??? Vorher habe ich übrigens erst "Ich fang für euch den Sonnenschein" gehört, sorry, für mich klingt das alles gleich, da wird mir schon total schwindelig allein vom zuhören!!!
Schöne Maid 2.0
damals schwer erträglich, heute kultig
Nein Herr Marshall, die gebe ich Ihnen für dieses Werk nicht. Mangelhaftes Lied aus dem MC-Sampler: "Super 20 - Stunde Der Stars - Die Großen Stars Mit Ihren Größten Erfolgen". Desweiteren ist dieser Titel auf der MC: "Bora Bora" vorhanden.
Man muss mal festhalten. Das ist laut chartsurfer.de, der erfolgreichste Song von 1972 in den deutschen Charts.
Ein Schunkel Klassiker.
Sympathisches Stimmungslied.
Tony geht immer , warum haben hier so viele Mitglieder der Rockerfraktion hier ihre Stimme abgegeben, die kennen den Tony doch gar nicht und haben 0 Ahnung von dieser Musik .
Kulttitel. Trotzdem leider nur 4 Sterne
Schlager welke het een stuk minder deed dan zijn voorganger. En terecht want deze potten & pannen beat en gefluit is voor een keer leuk maar dan is het wel genoeg.