Truck Stop – Freiheit pur
Song
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:13 | Freiheit pur | Telamo 409996412177 | Album CD | 09.05.2025 |
Truck Stop
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Das gibt es nur in Nashville! (Truck Stop - Cisco)
Das Leben ist viel zu kurz (egal, wie lang es ist) (Truck Stop - Cisco)
Der wilde, wilde Westen (Truck Stop - Stefan Raab & Cisco)
Ein Herz und eine Seele (Truck Stop - Cisco & Lucius)
Ich möcht' so gern Dave Dudley hör'n (Truck Stop - Tom Astor & Cisco)
Take It Easy, altes Haus (Truck Stop - Markus (Klostertaler) & Lucius)
Wie schön, dass du da bist (Truck Stop - Cisco)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






2.86
7 BewertungenTruck Stop - Freiheit pur
Das ist nicht mehr die Musik, wie ich sie von früher von Truck Stop kannte. Für mich ist der Song belanglos, aber nicht unsympathisch. Von den Neuvorstellungen der Hitparade ist das eines der besseren Lieder, aber nicht erinnerungswürdig.
Es ist ein schwacher Versuch, die amerikanische Volksmusik nachzumachen.
Die Jungs spielen zwar ihre Instrumente auf einem erträglichen Niveau, aber diese Komposition hat keinen Pep.
Sie wirkt bei mir nicht, obwohl sie eigentlich eine Wirkung haben soll.
Die Jungs spielen zwar ihre Instrumente auf einem erträglichen Niveau, aber diese Komposition hat keinen Pep.
Sie wirkt bei mir nicht, obwohl sie eigentlich eine Wirkung haben soll.
Es hapert tatsächlich an der Komposition, die ich als sehr biederes Einerlei ansehe. Die Zeit deutschsprachiger Countrymusik dürfte vorbei sein, zum Anderen wird ja nur "den guten alten Zeiten" nachgeweint und das Video in der Autowerkstatt wirkt auch unbeholfen.
Bierzelt-Country - ein bisschen flott - ein bisschen melodisch und das wars.
... das ist austauschbar und relativ belanglos, ... der einst überspringende Begeisterungsfunke ist schlicht und einfach nicht mehr vorhanden ...
Das Adjektiv "bieder" trifft es hier absolut am besten.
Textliches Mittelmass, aber gemütlicher Countrysound.