Home | Impressum | Kontakt
Login

Tubeway Army
Are 'Friends' Electric?

Song
Jahr
1979
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
An Pierlé
Gary Numan (Are Friends Electric? [Live])
The Dead Weather
Replicants
5.05
99 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 23 / Wochen: 16
AT
Peak: 12 / Wochen: 8
NL
Peak: 9 / Wochen: 9
BE
Peak: 21 / Wochen: 6 (V)
NZ
Peak: 8 / Wochen: 20
Tracks
7" Single
04.05.1979
Beggars Banquet INT 111.520 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
5:23ReplicasBeggars Banquet
146 51
Album
LP
06.04.1979
5:48Are 'Friends' Electric?Beggars Banquet
INT 111.520
Single
7" Single
04.05.1979
5:1816 Top Hits 12/79Ariola
38 103 8
Compilation
LP
1979
3:22Action Replay [1979]K-tel
TN 1411
Compilation
LP
1979
5:20Are 'Friends' Electric?Atlantic
11 364
Single
7" Single
1979
Gary Numan
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Savage (Songs From A Broken World)
Eintritt: 24.09.2017 | Peak: 94 | Wochen: 1
24.09.2017
94
1
Intruder
Eintritt: 30.05.2021 | Peak: 33 | Wochen: 1
30.05.2021
33
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5.05

99 BewertungenTubeway Army - Are 'Friends' Electric?
17.12.2003 19:21
Beinahe vergessener Song der Band um Gary Numan. Eine Perle des New Wave!!
06.03.2004 13:27
Gary Numan und Freunde hatte in NL einer Top 10 Hit mit dieser "Electric Plastic Pop song"..... as war für mich Gänsehaut, nun auch schon wieder...... August/September 1979 - 8 Wochen - # 9.
15.05.2004 17:46
Genialer Sound. Sugababes haben Teile davon übernommen...
06.03.2005 10:26
Für die damalige Zeit sicherlich etwas ungewohntes, außergewöhnliches. "Are Friends Electric" klingt wie fast alles von Gary Numan im ersten Moment ziemlich leblos, ohne Seele gespielt. Ich muss zugeben, dass mir das hypnotische "Are Friends Electric" damals nicht sonderlich gut gefallen hat. Aber mit dem Abstand von mittlerweile 27 Jahren gesehen ist das Stück wirklich ganz hervorragend, erwies es sich doch, wie die Musik von Tubeway Army bzw. Gary Numan im Allgemeinen, als richtungsweisend für die musikalische Entwicklung der frühen 80er Jahre.
07.03.2005 15:53
...gute Melodie...
09.04.2005 15:37
Ja, genial für den wave man variety, mir gefällt's nur durchschnittlich. Gleich sein Debüt also # 1 in GB im Frühling 1979.
07.11.2005 13:29
Einfach SUPER, was da Gary Numan gezaubert hat!
07.11.2005 14:16
So etwas wie die Geburtsstunde des dark Wave. Dafür gibt 'nen Bonus*.
27.02.2006 11:10
@Voyager2:
Nicht lieblos, sondern leblos gespielt! ;-) Ich find den Track klasse!
Düsterste New Wave der frühen 80er. Phänomenal! Wenn man sich so anhört, was der Herr Neumann heute so produziert (würg). Schade eigentlich.
20.03.2006 15:25
real klassik
08.04.2006 21:20
ganz toll!
29.07.2006 18:29
Ein absolutes Juwel des Synthi-Pop!!
13.10.2006 12:27
erstaunlich erst ein review? irgendwie düstere nummer und eine ebenso erstaunliche #1 in GB 1979.. gemeinsam mit der tubeway army.
29.12.2006 13:13
Bester Song von Need For Speed Carbon und mein aktueller Lieblingssong!
17.05.2007 23:09
..wer's mag..
26.06.2007 15:42
Beachtlicher Sound, wenn man das Erscheinungsjahr beachtet! Toll!
11.08.2007 21:45
ok.
23.11.2007 00:43
Tubeway Army's bzw. Gary Numan's bester und kommerziellster Hit.
10.12.2007 14:38
Eine echte Perle aus dem Jahr 1979. Das war bis heute seine einzige #1.
07.02.2008 21:40
Finde ich mit der Zeit auch immer besser. Stilprägend und stark, danach folgten weitere starke Songs wie "Cars" oder "Complex". Wie bereits angesprochen samplelten die Sugababes den Song für "Freak Like Me" - Gary Numan sagte in einem Interview, dass er diese Version sogar besser als sein Original findet. Interessant!
19.02.2008 17:58
Ähnlich stark eine bestimmte Atmosphäre aufbauend wie FADE TO GREY oder VIENNA. Es braucht nur ein paar Töne - der Wiedererkennungsfaktor ist groß.
30.03.2008 13:02
Da kann ich Gary Numan nur zustimmen - die Sugababes-Version ist auch besser! Auch wenn die bewusste Seelenlosigkeit damals stilbildend war: ich mochte das nie. Dennoch vier Punkte, für das Sample und weil's halt ein Meilenstein war.
25.06.2008 18:31
Das Stück ist musikalisch vielleicht nicht gerade abwechslungsreich, besticht aber durch seine einzigartige Atmosphäre. Zwar waren damals Ultravox mit John Foxx wesentlich innovativer als Gary Numan, trotzdem ist auch "Are Friends Electric" stilbildend für den Elektro-Pop der beginnenden 80er Jahre.
Sehr guter früher New Wave-Track.
Großartig - so muss Synth-Pop klingen - stimmlich Blaupause für Suede, Clap Your Hands Say Yeah oder auch Wolf Parade - liebe ich! Besser als Numan solo.
▒ Schitterende plaat van "Tubeway Army" uit juli 1979 (Holland) !!! Behoort zeker tot één van de beste klassiekers eind jaren 70 !!! (NL Top 40: 8 wk / # 9) ☺!!!
Hat mir schon damals gefallen - war seiner Zeit weit voraus und ist bis heute ein New Wave Song den man nur noch viel zu selten hört.
Das war ein absolut geiler atmosphärischer Sound, bis heute nicht satt gehört!

http://www.youtube.com/watch?v=zs-eFRbgn6M
Klasse-Nummer. Nie war sie so wertvoll wie heute!
Sehr eigenartige Stimmung...
sensationell
sehr gut
Ein wahrlich geniales New Wave-Werk
Das hat was.
Edit: Aufgewertet: 6
Meilenstein!
ansprechender New Wave-Titel von 1979...später von den Sugababes (2002) sowie eventuell Tru Faith & Dub Conspiracy (2000) gecovert worden...Antwort zum Titel: im Twitter- und Facebook-Alter - JA! - 4+...
ausgezeichnet
Prachtige plaat van Gary Numan en zijn Tubeway Army uit het jaar 1979.
4+
...sehr gut...
geht so
Wave/Synth-Pionierwerk!

EDIT, 2021, Kopernikus unten abschließend: "... und bot damit eine echte Alternative zu all dem Discoschrott, der damals die Hitparaden dominierte."

Wie wahr, wie wahr.
Schön atmospährisch und düster, ich glaube mir sollte das doch deutlich besser gefallen, als es letzten Endes doch tut.
sensationell
Durchschnittliche Synthie-Nummer mit einem gewissen Nervfaktor.
Ich kenne nicht sehr viel von Gary Numan. Trotzdem ist das Stück unverkennbar. Gefällt mir.
Leuke plaat van deze vrienden.
Heerlijk nummer uit 1979 van Gary Numan als "Tubeway army".
http://www.youtube.com/watch?v=-0WNbm1jz6A
Kult-Single!
6 Sterne, geniale Klangteppich.
Great
Mycket bra låt, nu klassisk. Har dock alltid ogillat Numans röst och kan av den anledningen inte ge honom full pott. 5+.
Classic early electropop.
Ein Nummer-1-Song in GB, der Akzente setzte....
Stark
da gefällt mir die sugababes version von FREAK LIKE ME um längen besser

unglaublich was deren produzenten draus machen konnten
ein tolles Synthithema mit hohem Wiedererkennungswert, reißt mich zwar nicht vom Hocker, aber eine knappe Fünf kann ich hier schon geben - 4.75*
richtig geile synthie-nummer mit wunderschöner melodie!
irgendwie nervt die stimme
4 stars
wirklich eine Perle
Écoutable mais un peu lourd.
This man is a beautiful genius!
In der Tat genial, schade, dass Gar Numan ab Mitte der Achtziger in der Versenkung verschwand.

Gibt's auch im Rahmen der Reihe "Ein Jahr und seine 20 Songs (SZ Diskothek)".

07.09.19: Ich habe im Musikexpress (09/19) gelesen, dass dies der Lieblings-Synth(ie)-Pop-Song von Marcus Meyn, dem Sänger von Camouflage, ist.

24.02.23: Dieser Song wurde auch im Podcast "Die größten Hits und ihre Geschichte" von SWR3 vorgestellt.
1979 revolutioniert die britische Band Tubeway Army die Charts. Ihre Single Are 'Friends' Electric? ist der erste Synthiepop-Song, der es in Großbritannien auf Platz 1 schafft. Ob ihnen dieser Erfolg auch gelungen wäre, wenn alle verstanden hätten, worüber Frontmann Gary Numan da eigentlich singt?

https://open.spotify.com/episode/1kKEuCerVN9VGSnVVYj6Kq?
Fina grejer.
Doesn't do much for me. Sorry.
Ich find's cool, ich mag so einen Synthi Sound einfach total, fand ja auch "Cars" dann voll geil! Was die Sugababes draus gemacht haben fande ich auch sehr, sehr stark!

UK Jahrescharts 1979 #7 (4 wochen #1), in Irland erreichte die Single im Juli 1979 immerhin noch #3 in den Charts!

Hallo, ich bin's nochmal, den ich muss jetzt doch rauf von 5 auf die 6 - der Song ist so fantastisch!
Gefällt mir noch immer gut.
Hat das gewisse Etwas und einen tollen Refrain.
...ein spezielles Stück, das immer noch aufhorchen lässt - eigenwillige Komposition die wohl immer (noch) Anklang findet - die Länge macht das Ganze sehr eingängig...
Kultiger Superhit und einer der wichtigsten Titel des Jahres 1979. Diese New-Wave-Nummer stand praktisch den ganzen Juli 79 auf der Spitzenposition in UK.

Toller Klassiker, war der grösste Hit für Gary Numan und Co....#1 und 16 Wochen lang in den UK Charts.
Den Sound würde ich für das Jahr als einen Fremdkörper bezeichnen. Somit ist es sicher wegweisend. Gefällt mir durchgängig, also kann ich mit 5* anfangen und nun die längst überfällige Höchstnote vergeben.
der Song war ganz schön weit seiner Zeit voraus...
Diesen Song kennt man. Die Antwort ist heute klar: Ja
Prima synthesizerplaatje van Gary Numan. Klinkt na al die jaren nog retestrak! In die tijd was het best wel apart als er een synthesizerplaatje uit kwam. Toen ook wel computermuziek genoemd........ :-) Ruim 4*

5* is toch wel verdiend voor dit tijdloze nummer!
leuk plaatje ui de 80's wat best wel apart was destijds
etwas unterschätzt diese Nummer, ich finds ziemlich gelungen, etwas düster, eben keine Kaufhaus-Musik
Still sounds so amazing and futuristic. A classic for sure. UK#1 and Ireland#3.
Dieses Synth-Pop Lied finde ich noch okay.
nicht so ganz mein Ding...
Peaked at #12 in Australia, 1979.
No
Ich kenne eher die Coverversion von den Sugababes - das hier ist auch gut.
Klar ist die Sugababes-Version gelungen, aber das Original von Tubeway Army/Gary Numan war ein Meilenstein im aufkommenden New Wave - also was man vorher noch nicht in dieser Art gehört hatte.
Von den Sugababes kenne ich keinen Song, der diesem Anspruch auch nur ansatzweise entspricht - obwohl sie sicherlich 'ne Menge guter Songs fabriziert haben. Daher die Wertung :
- Tubeway Army : 6
- Sugababes : 4
Mega vette song van Gary Numan
Wer im Jahre 1979 einen Blick auf die Popmusik der Zukunft werfen wollte, musste nur mal bei Tubeway Army reinhören. Mit "Are Friends Electric?" bot die Gruppe rund um Gary Numan einen faszinierenden und hypnotischen Song und bot damit eine echte Alternative zu all dem Discoschrott, der damals die Hitparaden dominierte.
Ein Synthie Klassiker wie er im Buche steht. Auch die Stimme von Gary Numan ist unverkennbar. Auch Cars von Numan ist cool. Geiler Sound. Ich liebe einfach diesen Synthie Pop.
Sehr gutes Lied aus dem 2-CD-Sampler: "Rock & Wave - Vol. 1".
sterk
Vernieuwende single met strakke synthesizer geluiden zoals ook al te horen was in de muziek van Krafwerk en de discostampers van Giorgio Moroder. Iconisch nummer en bepalend voor het new-wave electropop geluid van de jaren '80.
ik had verwacht dat ik deze dan zou moeten kennen. Het klinkt me niet bekend en alhoewel ik dit typsich inspiratievoer vind voor EDM producenten is dat toch opvallend weinig gebeurd. Het werd inmiddels wel gebruikt bij Freak Like Me - Sugababes (2002) Feel Alive - Pure Orange (2002) en We Don't Give a Damn About Our Friends - Girls on Top (2001)
Gelungen.
Jetzt weiß ich auch von wo die ach so tollen Sugababes geklaut haben - während man ihr "Freak like me" vergessen kann ist dieser Song schon toll und sehr atmosphärisch - und ich bin sonst nicht so ein Riesenfreund von New Wave und Synthie Spielerein
Ich finde andere Hits von Gary Numan interessanter.
Ja, kann man wirkllich als Geburtsstunde des New Wave bezeichnen.
Mann, war ich damals geflasht, als diesen Song das erste Mal im Radio gehört habe. Ganz grosses Kino !!!

Hat es leider nicht in die CH Single Charts geschafft, aber in UK ganze 4 Wochen auf Platz 1.
Für mich ist "Are friends electric?" neben "Down in the park" ein Klassiker der New Wave. Ich weiß, es ist leicht zu sagen ein Lied sei "stilprägend", aber ich glaube, hier trifft das wirklich zu. Der massive Einsatz von Synthesizern war vollkommen neu, denn damals wurden Synthesizer von vielen anderen Musikern als "Nicht-Instrument" angesehen und Synthesizer-Klänge als "seelenlose Maschinenmusik".
Sind Freunde elektrisch? Ja, irgendwie schon, oder doch eher magnetisch? Auf jeden Fall eine inspirierende Frage.


Schitterende klassieker en plaat uit half maart '79 door deze Britse ex-band uit Londen, bestaande toen uit Gary Numan (zang, gitaar, keyboards), zijn oom Jess Lidyard (drums) en Paul Gardiner (basgitaar), die in '84 overleed aan een overdosis heroïne
Ein Klassiker. Noch immer saugut!
Sehr guter, wegweisender Synthpop, der für 1979 wirklich sehr modern klingt. In den folgenden Jahren kam zwar noch Stärkeres dieser Art, aber 5* sind hier das Mindeste, auch des Stellenwertes wegen.