Udo Jürgens – Du trinkst zuviel
Song
Jahr
1974
Musik/Text
Produzent






16 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:59 | Udo heute | Ariola 87 888 IT | Album LP | 1974 | |
2:57 | Die 20 großen Stimmungsknaller | Ariola 88 432 GU | Compilation LP | 1975 | |
Live | 4:45 | Udo Live '77 | Ariola 25 826 XBT | Album LP | 1977 |
2:57 | Die Goldenen Super 20 | Ariola 25 208 GT | Album LP | 10.1977 | |
2:57 | Ein Leben in Liedern | S*R 30 0004 | Album LP | 1980 | |
3:02 | Willkommen in meinem Leben [Amiga] | Amiga 8 56 146 | Album LP | 1985 | |
2:59 | Merci, Udo! | Sony 88985 35752 2 | Album CD | 25.11.2016 | |
2:59 | Merci, Udo! [Limited Premium Edition] | Sony 88985 35753 2 | Album CD | 25.11.2016 | |
Live | 5:11 | Udo Live '77 | UJM 19687204159 | Album Digital | 15.11.2024 |
2:59 | Eine Werkschau | UJM 19658704682 | Album CD | 06.12.2024 | |
Live | 5:11 | Eine Werkschau | UJM 19658704682 | Album CD | 06.12.2024 |
Udo Jürgens
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Buenos dias Argentina (Udo Jürgens und die Fußball-Nationalmannschaft) 

Eintritt: 15.04.1978 | Peak: 3 | Wochen: 12
15.04.1978
3
12
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
16.10.2011
77
1
Mitten im Leben - Das Tribute Album (Udo Jürgens und seine Gäste)
Eintritt: 26.10.2014 | Peak: 2 | Wochen: 27
26.10.2014
2
27
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard)
Eintritt: 05.04.2015 | Peak: 6 | Wochen: 15
05.04.2015
6
15
Best Of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 2 (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard)
Eintritt: 06.12.2015 | Peak: 100 | Wochen: 1
06.12.2015
100
1
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Das letzte Konzert Zürich 2014 - Live [DVD] (Udo Jürgens mit dem Orchester Pepe Lienhard)
Eintritt: 05.04.2015 | Peak: 1 | Wochen: 32
05.04.2015
1
32
Buenos Dias Argentina (Udo Jürgens Orchestra)
Can't You See (Udo Jürgens Orchestra)
Ein Fußballstar kennt keinen Schmerz (Udo Jürgens und die Fußball-Nationalmannschaft für die WM '78)

Er hält den Ball (sie hält den Daumen) (Udo Jürgens und die Fußball-Nationalmannschaft für die WM '78)

Ich glaube (Xavier Naidoo & Udo Jürgens)
Musik war meine erste Liebe (René Kollo & Udo Jürgens)
On The Day You Leave (Udo Jürgens & Judy Cheeks)
Wer verliert hat den Sieg nicht verdient (Udo Jürgens & Die Fußball-Nationalmannschaft)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.44
16 BewertungenUdo Jürgens - Du trinkst zuviel
12.01.2007 22:19
16.06.2007 18:33
Wußte gar nicht, dass das Lied von Udo ist ... hat Charme!
15.11.2007 20:56
Geht so...
24.03.2008 13:09
Erstes Review 2008. :-) Ist doch ein guter Song. Udo Jürgens hat hier mit seinen Worten recht. Aber was amüsantes hat es doch schon, wenn man sich das Lied anhört.
der auf lustig getrimmte refrain raubt ihm den 6*
Ein flotter Udo-Schlager aus 1974, den ich völlig vergessen hatte. Dazu gibt es eine herrliche Live-Aufnahme, in der er perfekt den Betrunkenen mimt. Ist bei youtube zu finden...
lach, das blöde Nachbarskind aber auch..!
Na ja, der witzige Text bringt hier keinen großen Bonus - das ist ja bloß die (fast) wörtliche Übersetzung des englischen Originals, wobei ich den der von Mike Krüger gesungenen Fassung noch witziger finde.
Im übrigen trifft goodold70 den Nagel auf den Kopf.
PS: Soeben sehe ich, daß Jürgens+Kunze sich bei der GEMA kackfrech als Autoren angemeldet haben; dann ist es eben keine Coverversion, sondern ein Plagiat, und zwar sowohl der Musik als auch des Textes. Das Original heißt "Seven drunken nights"!
(M.K. war da ehrlicher - er hat sich für seine Fassung bloß als "Bearbeiter" angemeldet)
Im übrigen trifft goodold70 den Nagel auf den Kopf.
PS: Soeben sehe ich, daß Jürgens+Kunze sich bei der GEMA kackfrech als Autoren angemeldet haben; dann ist es eben keine Coverversion, sondern ein Plagiat, und zwar sowohl der Musik als auch des Textes. Das Original heißt "Seven drunken nights"!
(M.K. war da ehrlicher - er hat sich für seine Fassung bloß als "Bearbeiter" angemeldet)
ich bewerte die Live-Version von Udo '77 - find' ich jetzt wirklich gut gelungen - die einzelnen Vergleiche wirken zwar etwas erzwungen, aber lustig finde ich's trotzdem - ein Song bei dem man automatisch zuhört, wenn er läuft, also nicht sonderlich geeignet als Hintergrundmusik für komplizierte PC-Programmierungen etc.
Udo trägt das jedenfalls sehr sympathisch vor!
Udo trägt das jedenfalls sehr sympathisch vor!
... habe mich auch schon gewundert über die Autorenangabe, ich kannte die Nummer eher von Mike Krüger und Klaus & Klaus ... das Original wurde ja über mir schon erwähnt ...
Na, musikalisches Plagiat ist's keines, da Udo zwar den Charakter des irischen Klassikers beibehalten hat, aber eine andere Melodie geschrieben hat. Ja, die Live-Version 77 ist lustig; trotzdem fragt man sich heute, bald 40 Jahre später, kopfschüttelnd: War das notwendig?
eine gute 4 ist ok
Ich antworte mal dem piano player: nein, notwendig war das nicht, aber in jedem Fall unterhaltsam. Es wäre doch schrecklich, wenn Udo lediglich Lieder wie 'Am Tag davor' oder 'Guten Morgen mein Liebes' gesungen hätte; Spaß muss auch sein!
Sowohl Inhalt als auch Musik sind der irischen Vorlage entnommen und gelungen ins Deutsche transportiert, bei live-Vorführungen konnten sich selbst die oft reaktionsarmen Männer das Lachen nicht verkneifen. Dafür gibt es eine 5.
Sowohl Inhalt als auch Musik sind der irischen Vorlage entnommen und gelungen ins Deutsche transportiert, bei live-Vorführungen konnten sich selbst die oft reaktionsarmen Männer das Lachen nicht verkneifen. Dafür gibt es eine 5.
Es war praktisch die erste Version dieses Themas, die ich kennen lernte. Ich ahnte nicht, dass es schon ein irisches Original gab, aber das zeigt auch, dass Udo Jürgens es recht gut umsetzte, in doppelter Hinsicht in das Deutschland der 1970er Jahre transportierte.
Drolliger kleiner Schlager der mir gut gefällt. Ja, ja, der Teufel hat den Schnaps gemacht !
Sehr nett!
Eine kurlige Reminiszenz jedoch sicherlich kein echt grosses Werk.