Home | Impressum | Kontakt
Login

Vincent & Fernando
Der Engel von Marienberg

Song
Jahr
2009
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
2.83
12 Bewertungen
Grand Prix der Volksmusik:
2009:
1 (Punkte: 36)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:02Der Engel von MarienbergMCP / VM
171.054
Album
CD
14.08.2009
3:05Grand Prix der Volksmusik - Finale 2009Koch Universal
06025 2713391
Compilation
CD
28.08.2009
3:05Andy Borg präsentiert das Beste aus dem Musikantenstadl - Folge 3Koch Universal
06025 2724502
Compilation
CD
13.11.2009
3:07Die Krone der Volksmusik 2010Montana / Koch
06025 2730373
Compilation
CD
08.01.2010
3:0525 Jahre Grand Prix der Volksmusik - Finale 2010Koch Universal
06025 2747015
Compilation
CD
27.08.2010
Vincent & Fernando
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Der Engel von Marienberg
Eintritt: 13.09.2009 | Peak: 89 | Wochen: 1
13.09.2009
89
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.83

12 BewertungenVincent & Fernando - Der Engel von Marienberg
lächerlich
Ach ja, durchschnittlich.
Der Stoff, aus dem die Siegertitel dieses lächerlichen Wettbewerbs gemacht sind. Nur für Hard-Core-Fans dieses Genres von Interesse.
und dann gewinnt natürlich wieder so eine extremschnarchnummer mit sakraltouch. aber nachdem ja auch mal "patrona bavariae" gewonnen hat, muss man sich wenigstens nicht so drüber wundern.
Biedermänner aus Südtirol - das kennen wir schon!

Kathrin, du wohltätiges Waisenkind ... unglaublicher Text! Klar, dass die Zielgruppe darauf abfährt.
Ich will klarstellen, dass sehr viele Junge Schlager hören. Auch ich! Aber das gefällt mir auch überhaupt nicht und dieser Song macht mich ganz nervös!!! Im negativne Sinn
...nein, das halte ich nicht aus....
So schlecht finde ich das für einen Volkstümlichen Schlager gar nicht. Das besungene Kloster ist allerdings auch eine sehr schöne Anlage. Wenn man durch den Vinschgau fährt,kann man das bei gutem Wetter schon aus einiger Entfernung sehen, durch den Markanten Weissen Bau am Hang.
Für mich gute 3* wert, was für mich ausser bei manchen Volkstümlichen Ausnahmetiteln die höchste Volksmusikwertung ist.
Singen können sie, dafür gibt's einen Bonuspunkt. Der Song selbst ist nichts mehr als Durschnitt, schon oft gehört in der volkstümlichen Branche. Ausserdem ist der Titel geklaut: die Geschwister Hofmann und Alpentrio Tirol brachten schon ein Lied, das "Der Engel vom Marienhof" heisst. Na ja... mich stört das Stück aber auch nicht wirklich. Ein bisschen langweilig, es gibt aber weitaus schlimmeres.
gut
Verdienter Siegertitel
wenn man sich so durch die shop24direct christliche hitparade show moderiert von lydia "ich bin erschreckerin in der geisterbahn auf dem münchner oktoberfest" huber hangelt, bleibt bei der nummer hier zumindest das geile kunstreverb hängen