Home | Impressum | Kontakt
Login

Waterloo & Robinson
My Little World

Song
Jahr
1976
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Waterloo & Robinson (Meine kleine Welt)
The Jackys
Gottfried Böttger
Robinson (Meine kleine Welt)
Jan und Kjeld (Vi vil helst ha' kærlighed)
Roy Etzel
3.87
93 Bewertungen
1976:
5 (Punkte: 80)
Single-Hitparade
Einstieg
02.04.1976 (Rang 12)
Zuletzt
16.07.1976 (Rang 15)
Peak
6 (4 Wochen)
Anzahl Wochen
15
2203 (1373 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 6 / Wochen: 15
DE
Peak: 7 / Wochen: 21
AT
Peak: 1 / Wochen: 20
BE
Peak: 27 / Wochen: 1 (V)
Tracks
7" Single
03.1976
Atom 238.500 [at,ch]
2
3:18
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:44My Little WorldAtom
238.500
Single
7" Single
03.1976
2:44My Little WorldCube
BUG 67
Single
7" Single
09.04.1976
2:34Die grosse Hitparade [1976] [Club Edition]Deutscher Schallplattenclub
27 032-2
Compilation
LP
1976
2:47Discorocket [1976]K-tel
TG 143
Compilation
LP
1976
2:44Eurovision 76Rec-O-Hit
ROH-701
Compilation
LP
1976
Waterloo & Robinson
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Baby Blue
Eintritt: 02.10.1974 | Peak: 3 | Wochen: 15
02.10.1974
3
15
Hollywood
Eintritt: 30.10.1974 | Peak: 3 | Wochen: 13
30.10.1974
3
13
My Little World
Eintritt: 02.04.1976 | Peak: 6 | Wochen: 15
02.04.1976
6
15
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.87

93 BewertungenWaterloo & Robinson - My Little World
28.09.2003 10:43
...gefällt mir nicht...
30.09.2003 18:25
sehr gut
28.10.2003 11:53
gut
02.01.2004 23:30
Auch die Österreicher hatten gute Sänger und Songwriter
19.02.2004 23:18
Hat mir schon damals überhaupt nicht gefallen.
14.04.2004 22:47
Sehr schlagerhaft und kitschig. Auch irgendwie nett, mittlerweile 5 Punkte wert. Der grosse Hit der beiden hier in Deutschland: # 7 (1976) und auch in der Heimat (# 1). Dies war übrigens ebenfalls ein Eurovisions-Titel. Für Österreich erreichten W & R seinerzeit einen sehr guten Platz 5.
09.06.2004 15:34
Nein, da gefällt mir "Hollywood" viel besser.
07.07.2004 22:41
gut
21.07.2004 22:48
Damals ein absoluter Favorit. Schade, dass die beiden den Absprung nicht geschafft haben (in Würde altern; vgl. den peinlichen Auftritt der beiden älteren Herren am ESC-Vorentscheid 2004 in Oesterreich).
17.11.2004 23:03
geht noch
01.05.2005 01:14
Echt läppisch! So eine Art Schnappi-Song der 70er. Für Kinder bis 4 1/2.
22.05.2005 13:14
Ich war damals 10 Jahre alt, also schon zu alt für einen solchen Song. Aber er gefiel mir trotzdem.
30.05.2005 20:43
nicht so gut wie hollywood
30.08.2005 19:20
ja Waterloo und Robinson hatten effektiv bessere Titel als diesen, vorallem der Refrain ist doch sehr banal. Darum ist der 5. Platz um so erstaunlicher
12.10.2005 13:40
dümmlicher schlager, gibt aber schlimmeres.
29.11.2005 21:30
jaja das wasserloch und sein freund....komische gesellen, die singen noch immer, sind vor 2 Jahren bei der vorauswahl zum Songcontest gescheitert!
29.09.2006 22:45
war schon damals nicht wirklich mein Fall
04.10.2006 19:15
Knapp 4 Sterne. Harmloses Liedchen, das niemandem wehtut.
23.11.2006 22:46
natürlich nicht so genial wie hollywood. aber die beiden waren damals heroes bei uns!
15.02.2007 00:03
was soll ich sagen, mir gefällt die Nummer sogar. tiefste 70er Jahre, das alleine ist schon gut.
06.03.2007 04:48
Tja, es gibt bessere Titel.
23.03.2007 16:05
Eigentlich ein ziemlich netter Song Contest Schlager.
13.04.2007 18:06
ja, hübsches, flottes schlagerchen, ein Loblied auf das einfache Leben.. mit Erinnerungen verbunden, dafür gibts nen Punkt Bonus, riecht so richtig schön nach der damaligen Zeit, ja, ein Song, den man nicht nur hören, sondern auch regelrecht und richtig riechen kann..
06.06.2007 13:22
ja, die gute alte zeit
06.07.2007 19:16
hier gilt fast das selbe wie bei der Deutschen Version. War zu der Zeit auf der Höhe der Zeit mit dem simplen Easy-living song. Gute 4*
10.08.2007 14:23
schwächerer Schlager von ihnen; 4-
03.09.2007 21:54
sehr gut
09.11.2007 23:05
zum mitschunkeln
09.11.2007 23:07
schwach
11.11.2007 18:30
eine 4 für die gute Platzierung, aber eher schwach
11.11.2007 18:38
wenn den Songcontest bestreiten willst musst du in Österreich kommerz oder schund bringen weil sonst nehmens dich net
im übrigen haben w und r auch teilweise gute balladen und songs geschrieben die meistens halt von waterloo dominiert waren
allein der song freiheit (DDR) und so zeigen auch etwas tiefgründigeres auf.
PS Geschäft macht man mit Schnulzen wenn man es richtig rüberbringt
26.11.2007 20:30
Ø

heute runde ich auf
28.11.2007 15:39
Es tut mir leid, aber ich finde die beiden nur peinlich.
16.06.2008 15:11
Hat mir schon gefallen.
Banal, aber auf seine eigene Weise liebenswert. Noch vier Punkte.
Qualitativ keinen Deut besser als die einheimische Version.
Nichts besonderes.
Ist wirklich eine begrenzte welt
wääääkipfui
Mittelmäßig
find ich grandios...
passabler ESC-Beitrag von Österreich aus 1976 - sehr niedlich vorgetragen - 3.5 (knapp aufgerundet auf 4*)...
schöner Song
Buena.
Het blijft aandoenlijk om twee uit de kluiten gewassen kerels ten zien met een huppeldeuntje als dit.
Höre ich auch heute noch gerne.
Ein ganz passables österreichisches Lied beim ESC 1976. Etwas zu süß geraten, aber es gibt schlimmeres als dies. 4-
ok
Einfach nur schlecht.
▒ De nu 64 jarige "Hans Kreuzmayr" is "Waterloo" & de nu 63 jarige "Sepp Krasnitzer" is "Robinson" !!! In 1976 vertegenwoordigden ze Oostenrijk op het ESC in Den Haag met dit leuke vier sterren liedje "My Little World" !!! Ze werden vijfde (het tweede beste resultaat voor het land ooit, dat is tot op heden niet meer verbeterd, enkel geëvenaard) ☺!!!
schönes Lied
Ordentlicher Song.
Ihr ESC-Song ist gerade noch gut, ansonsten ist das sicher keine meiner Lieblingsgruppen.
sehr gut
Fand ich damals cool, heuer hats a bisserl nachgelassen. Ein Zusatzsternchen gibt es für das lustige Bärtchen vom Robinson.
Schöner Pop-Song. Eine deutschsprachige Schlagerversion gibts auch davon.
Durchaus hörbar, aber bitte trotzdem nicht zu oft.
stimmung ist da...
gute laune nicht
Dämliches Liedchen.
... sehr schön ...
ein toller Ohrwurm, wie ich finde und durchaus ein charmanter Titel, der noch Optimismus und Lebensfreude ausstrahlt und noch nicht so düster wirkt, wie manch anderer Zeitgenosse der 70er...!
Durchaus verdienter fünfter Platz damals. Gefiel mir sehr gut. Heute immer noch ganz passabel, eine starke 4. Gibt aber Songs von Waterloo & Robinson, die mir besser gefallen, z. B. "Was A Sunny Day" oder "Marianne".
...ein einfaches Liedchen...
ist o.k.
Grauenhafter ESC Beitrag der Österreicher und dann das Englisch - irgendwie peinlich
Hat mir damals besser gefallen als heute, damals hätte ich wahrscheinlich eine 5 gegeben!
Ganz akzeptabel!
...reicht für eine nachbarschaftliche vier...
Gefällt mir nicht.
Ganz nett!
Englisch finde ich es nicht so toll. Aber in der Version (2.48), die ich auf spotify höre, singen sie am Schluss noch auf deutsch. Das finde ich klar besser.
Der Grand Prix Eurovision de la chanson 1976 war qualitativ nicht unbedingt die beste Ausgabe. So ist es nicht verwunderlich, daß Waterloo & Robinson mit diesem Mitklatschschlager auf Platz 5 landeten. Immerhin kann man diesem leicht trashigen Lied dank der holprigen englischen Aussprache der beiden einen gewissen Charme nicht abgesprechen.
Kein Meisterstück aber munter und unterhaltsam. Gefiel mir 1976 besser als heute. Ich finde jedoch, dass die Österreicher im Laufe der ESC-Geschichte wesentlich Übleres an der Bühnenrampe stehen hatten.
Das ist ein ganz anständiger Beitrag aus Österreich gewessen. Zum Beispiel besser als dieses Jahr. Wundert mich das sie englich gesungen haben.
War damals auf jeden Fall ein gelungener Beitrag aus Österreich.

Irgendwie kitschig & zugleich ein toller Ohrwurm.
Es ist schon erstaunlich, dass Waterloo & Robinson mit diesem eher banalen und in einer eher holprig englischen Aussprache gesungenen Titel so weit vorne landen konnten.
Gefällt sehr gut - heute besser als früher! Toller Song
Gefällt mir sehr gut.
schlecht gesungen
Schönes Lied. Die Melodie ist wirklich niedlich und geht ins Ohr.
gefällt mir auf deutsch irgendwie besser, aber okay
Ganz nett aber mehr auch nicht.
Ein Song, der leichte Erinnerungen aus der Kindheit wachzurufen vermag. Trotz angedeutetem Nostalgiebonus bleibt dem Song aber knapp der Sprung zu einer 5 verwehrt, auch wenn der Refrain durchaus als hübsch bezeichnet werden kann.
ESC 1976
Austria
Best leuke bijdrage
Was für ein Comeback von Österreich nach drei Schmolljahren! Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass sich selbst der ORF über die gute Platzierung für dieses Kinderlied in Den Haag gewundert hat, dennoch ist dem Erfolg nichts auszusetzen. Ein eingängiges Lied mit passendem Händegeklatsche! Eine Sternstunde für Österreich beim ESC!
Befriedigendes Lied aus dem MC-Sampler: "Discorocket".
Ich kann mich auch täuschen, aber in D ist mir die deutsche Version aus der Erinnerung viel geläufiger und gefällt mir auch besser (obwohl die Charts eine andere Sprache sprechen).
Weniger mein fall.
Schwache Strophen.
...der song beginnt so toll, finde ich..aber weiter gehts dann nicht mehr so interessant....

---stark aufgerundet, wegen dem beginn des liedes---
Extrem kitschig und süß. Überhaupt nicht meins.