Home | Impressum | Kontakt
Login

Wincent Weiss
1993

Song
Jahr
2019
Musik/Text
Produzent
4
9 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:12Irgendwie andersVertigo
0602577324376
Album
CD
29.03.2019
3:11Herzberührt - Deutsche Poeten 4Polystar
0600753876251
Compilation
CD
07.06.2019
Wincent Weiss
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Musik sein
Eintritt: 16.10.2016 | Peak: 10 | Wochen: 22
16.10.2016
10
22
Feuerwerk
Eintritt: 19.03.2017 | Peak: 28 | Wochen: 18
19.03.2017
28
18
An Wunder
Eintritt: 22.04.2018 | Peak: 7 | Wochen: 18
22.04.2018
7
18
Hier mit dir
Eintritt: 11.11.2018 | Peak: 45 | Wochen: 6
11.11.2018
45
6
Kaum erwarten
Eintritt: 31.03.2019 | Peak: 87 | Wochen: 1
31.03.2019
87
1
Einmal im Leben
Eintritt: 29.09.2019 | Peak: 37 | Wochen: 1
29.09.2019
37
1
Wer wenn nicht wir
Eintritt: 31.01.2021 | Peak: 51 | Wochen: 16
31.01.2021
51
16
Morgen
Eintritt: 30.01.2022 | Peak: 87 | Wochen: 1
30.01.2022
87
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Irgendwas gegen die Stille
Eintritt: 23.04.2017 | Peak: 4 | Wochen: 44
23.04.2017
4
44
Irgendwie anders
Eintritt: 07.04.2019 | Peak: 2 | Wochen: 25
07.04.2019
2
25
Vielleicht irgendwann
Eintritt: 16.05.2021 | Peak: 2 | Wochen: 10
16.05.2021
2
10
Irgendwo ankommen
Eintritt: 07.05.2023 | Peak: 2 | Wochen: 3
07.05.2023
2
3
Wincents weisse Weihnachten
Eintritt: 10.12.2023 | Peak: 14 | Wochen: 5
10.12.2023
14
5
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4

9 BewertungenWincent Weiss - 1993
super
Die drölfzigste Abrechnung mit einem abtrünnigen Vater. Zu oft ähnlich gehört.
Das macht einen auf nachdenklich und tiefgründig aber es kommt einfach total belanglos und rüber.
Textlich sehr ansprechend, auch schon 5 Jahre alt, sollte eigentlich aufs erste Album (WW in der Bravo). Aber musikalisch ist es mir zu reduziert.
Sehr persönlich gehaltene Nummer, vielleicht insgesamt seine bisher Tiefsinnigste - das verdient durchaus Mut, obwohl ich einer der schärfsten Kritiker dieses Barden bin.

Aber auch sehr ziehend, unnötig hasserfüllt (das hätte man entgegen aller Enttäuschungen vielleicht auch weniger barsch formulieren können; diese "Songpoeten" meinen doch immerzu und überall, die Wortkunst für sich exklusiv gepachtet zu haben) und depressionsfördernd. Hat das sein müssen?

Stilistisch und musikalisch vereinigt dieser Beitrag von Wincent Weiss jedenfalls so gut wie alle Klischee-Attribute, die ich an diesem aktuellen Mimimi-Deutschpop nicht sehr schätze. Für den Mut, so etwas zu präsentieren, runde ich aber auf.
Hat mich jetzt berührt - vorallem seine Präsentation dieses Songs bei SMS
Der Song spricht für sich selbst.
gut
Gut