Home | Impressum | Kontakt
Login

Wincent Weiss
Musik sein

Song
Jahr
2016
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Ina Hofer (Wo versteckt sich das Christkind?)
SpongeBob Schwammkopf (Muss es wirklich Musik sein, Thaddäus?)
Karsten Walter
3.5
58 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
16.10.2016 (Rang 100)
Zuletzt
30.04.2017 (Rang 56)
Peak
10 (1 Woche)
Anzahl Wochen
22
3039 (1124 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 10 / Wochen: 22
DE
Peak: 27 / Wochen: 30
AT
Peak: 8 / Wochen: 15
Tracks
Digital
11.04.2016
Vertigo / Capitol 1103483276 (UMG)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:12Musik seinVertigo / Capitol
1103483276
Single
Digital
11.04.2016
Vimalavong Remix3:20Musik seinVertigo / Capitol
1119252454
Single
Digital
03.06.2016
BJRN Remix3:22Musik seinVertigo / Capitol
1119252454
Single
Digital
03.06.2016
Akustik Version3:24Musik seinVertigo / Capitol
1119252454
Single
Digital
03.06.2016
3:13The Dome Vol. 78Polystar
0600753698723
Compilation
CD
03.06.2016
Wincent Weiss
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Musik sein
Eintritt: 16.10.2016 | Peak: 10 | Wochen: 22
16.10.2016
10
22
Feuerwerk
Eintritt: 19.03.2017 | Peak: 28 | Wochen: 18
19.03.2017
28
18
An Wunder
Eintritt: 22.04.2018 | Peak: 7 | Wochen: 18
22.04.2018
7
18
Hier mit dir
Eintritt: 11.11.2018 | Peak: 45 | Wochen: 6
11.11.2018
45
6
Kaum erwarten
Eintritt: 31.03.2019 | Peak: 87 | Wochen: 1
31.03.2019
87
1
Einmal im Leben
Eintritt: 29.09.2019 | Peak: 37 | Wochen: 1
29.09.2019
37
1
Wer wenn nicht wir
Eintritt: 31.01.2021 | Peak: 51 | Wochen: 16
31.01.2021
51
16
Morgen
Eintritt: 30.01.2022 | Peak: 87 | Wochen: 1
30.01.2022
87
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Irgendwas gegen die Stille
Eintritt: 23.04.2017 | Peak: 4 | Wochen: 44
23.04.2017
4
44
Irgendwie anders
Eintritt: 07.04.2019 | Peak: 2 | Wochen: 25
07.04.2019
2
25
Vielleicht irgendwann
Eintritt: 16.05.2021 | Peak: 2 | Wochen: 10
16.05.2021
2
10
Irgendwo ankommen
Eintritt: 07.05.2023 | Peak: 2 | Wochen: 3
07.05.2023
2
3
Wincents weisse Weihnachten
Eintritt: 10.12.2023 | Peak: 14 | Wochen: 5
10.12.2023
14
5
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.5

58 BewertungenWincent Weiss - Musik sein
Nicht ganz rund, allerdings auch nicht daneben.
gesanglich sehr ordentlich, textlich auch i. O., 4+
So langweilig kann Deutsch-Pop sein, absolut nichts besonderes, sorry!
Nichtssagend.
Finde ich auch sehr nichtssagend und vor allem auch weichgespült. Der deutsche Pop präsentiert sich hier von seiner arg belanglosen und farblosen Seite. Gute 2.
langweilig trifft es auf den Punkt.
ein mich mässig begeisternder Deutsch-Pop-Titel des jungen Sängers, der nebenbei auch modelt…finde, dass es in diesem Genre doch Übleres gibt, 3*...
ich finds schön
Farb- und saftloser Deutsch-Pop; ideal für die ARD-Hitnacht in Drei-Uhr-Loch. Der Mondeo-Langstreckenfahrer auf seinem unergründlichen Weg durch die Nacht wird das Lied vielleicht beiläufig zur Kenntnis nehmen.

Aber der 1993 in Eutin geborene Sänger kommt deutlich besser rüber als die Herren Bendzko oder Bourani, das muss man ihm lassen.
...aber da ist doch Musik ..... und wie ich finde, ganz nette, der ich gerne zuhöre...
Arbeitet sich so langsam in den Charts nach oben - diese Woche auf #45. Insgesamt ein durchschnittlicher Song. Schaft aber insgesamt eine recht positive Stimmung.
Belanglos Sein
Gute 4 Sterne.

Etwas kritisch, die Rezensionsgemeinde! Ist doch gar nicht so übel, wie hier kolportiert wird. Mag er modeln, mag er aus Bautzen, oder Nürnberg oder anderswo herkommen, mag er auch Wincent heißen oder sich schreiben, seine Stimme ist prima und den Text kann ich nachempfinden.
Verdienter Hit für Wincent Weiß.
Ey da müsste keine Musik sein. Jedenfalls nicht pausenlos.
Dem gebürtige Eutiner Wincent Weiss, der mittlerweile in Berlin lebt, ist mit „Musik sein“ ein durchaus hörenswerter Song gelungen. Doch wie der Erfolg (immerhin mittlerweile bis auf #38 der dt. Single-Charts) zustande gekommen ist, halte ich für skandalös! Korrupte Freunde von Wincent, die beim Jugendmagazin BRAVO arbeiten, haben durch Medienmachtmissbrauch dazu beigetragen, dass dieser Song nun ein Hit ist.

Sympathiesterne bekommt er von mir keine – auch nicht sein dubioser Manager!

Ey da müsste Betrug sein, überall wo du bist...und wenn es am schönsten ist...betrüg' wieder und wieder...
...etwas seicht, doch reicht es für eine knappe vier...
Durchschnittliche deutsche Radio Nummer.
3-4
angenehmer Sound des hübschen Herrn Weiss aus der 10. DSDS Staffel
Das ist schon sehr gut gemacht, eingängig produziert, aber so richtig berühren tut es mich nicht.

26.12.24: In der Folge 128 (Dezember 2016) des Podcasts "Musikgeschichte" haben Marcel Koltermann und Jens Krause über diesen Song gesprochen und wie immer den Künstler vorgestellt.
https://open.spotify.com/episode/0Czjmj41WQXC52B5EzHxfZ?
...gut...
Genau diese Art Deutsch-Pop gefällt mir ausgezeichnet. Sehr rund produziert, mit einer tollen Melodie und einem passenden Text. Und da ich hier nur den Song reviewe...da runde ich gern zur 5 auf.
Guter Song!
Wincent mit "W" kam mir bekannt vor - DSDS 2013...
Das Lied geht so.
Doch, mag ich sehr! Gut gesungen, textlich gut und eine tolle Produktion. Einfach toller Deutscher Pop. Gehört für mich schon in die Top 30, mindestens. Vorerst gute 5* mit guten Aussichten auf die Höchstnote.
Warum ist das hier in der CH so weit oben bei iTunes (#5)? Nichts Neues, finde ich sogar eher bescheiden... 3*
nettes lied, nett. bisschen kitschig. knappe 4*
Was da manche sich immer bemüßigt fühlen, von Betrug uä zu schwaffeln..

Nicht ganz mein Metier, aber ich will es auch nicht wegschalten.
Vielleicht Musik für 2017.
Bei uns neu in den Top-10.
Nichtssagender und seichter Woiselpop...
wunderbar..
weichspühler mit aber einem guten orchestral arrangement im refrain. 3-4.
Kein schlechter Titel, aber für 4* fehlt etwas.
dämlicher text und 08/15 song
Das ist die Art Popindustrie-Musik die Böhmermann mit seinem "Menschen Leben Tanzen Welt" parodiert, auch wenn die Begriffe im Text fast nicht vorkommen... (1 x Leben)
Mir scheint dass "Autotune" an einigen Stellen zum Einsatz kommt.
einer von vielen totgedudelten 0815-titeln, der auf den Dudelfunksendern pausenlos geleiert wird. Mist!
eine schwache 4 ist drin
Ein nichtssagendes Lied aus der Feder von Songwritern die nach dem "Menschen Leben Tanzen Welt" Prinzip das Jan Böhmermann so schön parodiert hat geschrieben wird.
nicht gut...
Ich bin dieses deutsche Depri-Gedudel leid.
Ein recht sympathisch daherkommender Titel.
atze schröder hat es perfekt aufm punkt gebracht:

"da müsste musik sein".

"JA! Müsste..."
War ja erfolgreich...
ungenügend
Ein Song mit dem gewissen Nichts.
sehr gut
Etwas fade.
Super sind Text und Melodie. Stimmlich ist mehr drin darum gibt es "nur" die 5.
Finde den Song total Klasse und höre ihn auch sehr gerne - Text gefällt mir auch und seine vocals sind in Ordnung
...küsst das Salzwasser den Strand....scheen....
Er hatte schon besseres!

Das Teil hier ist aber auch nett!
Ich bin wahrlich kein Anhänger des sog. Deutschpop dieser Art. Dieser Song ist aber tatsächlich aber ganz gelungen, was vermutlich an der Instrumentierung liegt.
Musik muss sein. 4
nichtssagender, langweiliger Deutschpop für den Mainstream-Radiosender-Hörer. Aufgerundete 2,5 weil Luft nach unten
Super!!!!!!!!!!!! Ich find der Teil mit und ein leises Klavier sehr schön!
da wimmert der gute wincent wieder einen ab. mag ja ein paar seiner songs, diesen hier weniger.
gut
Okay, es mag ein wenig weichgespült sein aber dennoch finde ich dieses Lied sehr schön. Angenehme Stimme, eingängige Melodie, Text und Instrumentierung gefallen mir auch. 🤗
Das Musiksein. Da wird die Tasse trüb sein.

Die ersten fünf Sekunden waren aber noch interessant.