WirDavid + Goliath
Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent






12 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:46 | Stars & Schlager | Metronome 2001/72 | Compilation LP | 1972 | |
3:46 | David + Goliath | Metronome M 25.445 | Single 7" Single | 1972 | |
3:46 | Die Welt von heut' | Metronome MLP 15462 | Album LP | 1972 | |
3:46 | Die aktuelle Hit-Revue | S*R 61 807 | Compilation LP | 1973 | |
3:46 | Harry Thomas presenteert Schlager-Festival '73 | CNR 385.180 | Compilation LP | 1973 | |
3:46 | Hits! Pseudonyme! Raritäten! | Repertoire RR 2113-SX | Album LP | 1990 |
Drafi Deutscher
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Medley [Der Löwe schläft heut' Nacht / Teeny / Hippy-Hippy-Shake / Shakin' All Over / Ready Teddy]
(Drafi Deutscher And His Magics)
(Drafi Deutscher And His Magics)
Medley [Shake Hands / Roll Over Beethoven / What'd I Say / Good Golly Miss Molly / Memphis, Tennesseee]
(Drafi Deutscher And His Magics)
(Drafi Deutscher And His Magics)
Medley [What's A Matter, Baby / Mit 17 fängt das Leben erst an / Komm zu mir / Zip-A-Dee-Doo-Daa]
(Drafi Deutscher And His Magics)
Song hinzufügen(Drafi Deutscher And His Magics)
Norman Ascot
Claudia Gorden
Peter Schaper
Peter Rainford
Günther Beyer
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.92
12 BewertungenWir - David + Goliath
07.08.2006 14:37
Ein sehr interessantes Projekt im musikalischen Schaffen von Drafi Deutscher war um 1972 die Gruppe Wir. Musikalisch bewegte sich ihr einziger Charterfolg "David und Goliath" im Kielwasser der Les Humphries Singers. Mit Sicherheit ist der Titel nicht jedermans Sache, aber echte Drafi Fans werden ihn entsprechend zu würdigen wissen.
07.04.2007 18:22
Schöne Nummer. Ich würde gerne mal die Version von den Gloomys hören. Aber an die ist auch schwierig ranzukommen.
13.01.2008 21:48
Wunderbare Mitklatsch-Nummer, absolut zeittypisch und mit Sicherheit mehr als nur ein wenig von den Les-Humphries-Singers beeinflußt
1972 wäre es bei mir durchgefallen, aber heute reicht es zu ner guten 4.
für damalige verhältnisse sicher ein brüller
Damals wie heute sehr gut
Mamma mia. Was es nicht alles gibt...
Schwache Les Humphries Singers-Kopie. 2+
Amüsant anzuhören, aber alles andere als toll abgerundete 2.5
Aus dem CD-Album: Hits! Pseudonyme! Raritäten! [1970]
... gut ...
Les Humphries Musikanten in deutscher Sprache? Mitnichten, hier steckt der legendäre Drafi Deutscher (1946-2006) dahinter; stimmlich hört man ihn auch deutlich heraus, wenn man es weiß! Unglaublich; hiermit beweist er abermals, wie nah er immer am jeweiligen Zeitgeist gewesen ist. Solche Gospel-Schlager waren damals (1972) sehr modern - fast jeder versuchte es mal damit!