Home | Impressum | Kontakt
Login

Zoë Më
Voyage

Song
Jahr
2025
Musik/Text
3.75
20 Bewertungen
Tracks
Digital
10.03.2025
Warner - (Warner)
1
2:59
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:59VoyageWarner
-
Single
Digital
10.03.2025
Zoë Më
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.75

20 BewertungenZoë Më - Voyage
Uiuiuiii.... ich sag's mal so: damit werden wir den Vorjahressieg sicherlich nicht verteidigen und zum Glück fällt der Weg übers Halbfinale weg.

Gegenüber durchaus hervorragenden französischen Interpretationen der Vorjahre (Barbara Pravi mit Voilà sowie Gjon's Tears mit Tout l'Univers 2021 oder auch Slimane mit Mon Amour 2024) fällt dieser Titel dann meiner Meinung nach doch deutlich ab. Für mich leider ein ziemlich langweiliger Beitrag.
Mit diesem Beitrag geht die Schweiz (wie erwartet) absolut kein Risiko ein, dass wir die Kiste nächstes Jahr erneut stemmen müssen. Für einen soliden Platz im hinteren Mittelfeld sollte es aber allemal reichen.

Persönlich finde ich das Stück ausserordentlich schön, und vielleicht entwickelt es sich gar noch weiter.
Mission "Titelverteidigung". Doch seien wir ehrlich: Die Schweizer Acts der nächsten 20 Jahren müssten wissen, dass sie nicht gewinnen sollen. Wie sonst will man der vereinigten Spiesserfraktion im Land erklären, noch einmal diesen teuren und exzentrischen Wettbewerb auszutragen ..? Das höchste aller Ziele beim diesjährigen Heimspiel, wo ja der Finalplatz auf sicher ist, muss daher sein, sich nicht zu blamieren. Also wohl ein paar Jurystimmen abzugreifen. Als dann vorab eine unscheinbare Sängerin, die sich selber als "Pop-Poetin" bezeichnet, als Vertreterin angekündigt wurde, war meine Vermutung bestätigt.
In einem Interview hat sie gesagt, ein ESC-Siegersong müsse "maximal berühren, maximal überraschen, maximal schockieren, oder es muss der maximale Partysong sein", jedenfalls kein Durchschnitt. Ich bin tatsächlich positiv überrascht, gemessen an meinen Vorurteilen, und auch berührt. Das hat mit dem Chor einen hübschen Refrain und am Ende auch eine passable Steigerung. Schade finde ich, dass sie, die ja zweisprachig singt, nicht mit einem deutschen Part überrascht.
Obs international mit den "maximalen" Gefühlen hinhaut, ist fraglich, ich denke, ein Sieg ist nicht zu befürchten.
Selbsternannte Pop-Poetin...na ja, das ist Ansichtssache. Ich finde die Ballade langweilig und keineswegs berührend, tut mir leid
Sehr angenehm. Vielleicht nichts für die grosse ESC-Bühne, aber dafür umso mehr für den alltäglichen Musikgenuss. Zumindest paar Punkte aus Frankreich, Belgien oder Luxemburg sollten drinliegen.
handwerklich vielleicht gut.
aber nichts für die playlist.
obs für das esc finale reicht wird sich zeigen.
untauglich
weniger
Beinahe eingeschlafen, aber da gibt es ja schlimmeres am ESC.
ok
Zoë Më lädt zu einer Reise mit ihr ein. Ein hübscher, schön gesungener Titel der sich aber nicht für den ESC-Kontest eignet.
freundlich, aber ein bisschen langweilig. kategorie ganz nett.
Sehr schön und berührend.
Es fühlt sich komisch an, dass es kein Beitrag für Frankreich ist obwohl es schon mal so vorkam.
Absolut natürliche Musik mit leichter Steigerung am Ende.
Ein hochrangiges Abschneiden ist wünschenswert. Meine Tendenz geht nach oben.
Ziemlich schön.
Handwerklich sicher gut gemacht, doch dieser Stil ist mir zu altbacken und erreicht mich nicht.
Dieser Titel wird die Schweiz am ESC 2025 vertreten.

Zoë Më wurde in der Schweiz geboren und lebte in Deutschland, bevor sie 2009 mit ihrer Familie nach Freiburg im Üechtland zog. Sie begann im Alter von zehn Jahren mit dem Schreiben von Songs. Hauptsächlich singt sie in Deutsch und Französisch. 2024 gewann sie den RTS Artiste Radar und den SRF 3 Award.

verträumt melancholisch authentisch und total auf den französischen Mark ausgerichtet, wo solche Songs sich grosser Beliebtheit erfreuen. Ein würdiger Titel als Gastgeber Land in einer seiner Landessprachen
Zwei Minuten nach dem Erwachen klingt dieses französische Chanson frisch und angenehm. Wird beim ESC wohl mehr Jury- als Publikumspunkte einfahren.
Gute Ballade!
Etwas berührende ESC-Ballade.